Artikel mit dem Tag "2023"
29. März 2023
Bei uns habt ihr auch am 25. Juni 2023 wieder die Möglichkeit, in einer bekannten Halle mit unseren Schulpferden unter Turnier-Bedingungen eine Turnier-Aufgabe zu reiten - und so für Turnier-Starts zu üben und wichtige Tipps und Einschätzungen zu bekommen, um euch reiterlich weiterzuentwickeln. Euer Ritt wird gefilmt und ihr bekommt im Anschluss nicht nur eine Einschätzung, sondern natürlich auch eine Schleife fürs Mitmachen.
26. März 2023
Im eigenen Gleichgewicht sitzen und locker die Bewegungen des Pferdes mitschwingen zu können – damit haben viele Reiter aus ganz unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten. Im Kurs am 4. Juni 2023 optimiert Trainerin B Anja Erckel mit den Teilnehmern ihren Sitz. Ziel ist ein Sitz, der das Pferd nicht in der Bewegung stört, dem Reiter mehr Sicherheit im Sattel gibt, so die Losgelassenheit beider fördert und das Vertrauensverhältnis optimiert.
16. März 2023
Bei unserem Kurs "Working Equitation" im November 2021 wuchsen Zwei- und Vierbeiner über sich hinaus - kein Wunder, sorgten die abwechslungsreichen und rasanten Aufgaben doch vor allem für eins: Für richtig gute Laune! Trainerin B Anja Erckel hatte für die Trend-Disziplin jede Menge Material mitgebracht - und uns in der brandneuen Video-Zusammenfassung bei YouTube einen exklusiven Audio-Kommentar hinterlassen.
14. März 2023
Als wir am frühen Sonntagmorgen bei uns auf dem Vereinsgelände schon mit den letzten Vorbereitungen für den Flohmarkt beschäftigt waren, fing es plötzlich kräftig an zu schneien - hätten wir an diesem Sonntag gemütlich ausgeschlafen und beim Frühstück aus dem Fenster geschaut, wären wir wohl nicht nach draußen gegangen. Glücklicherweise haben sich ganz viele Pferdefreunde vom Wetter aber nicht abschrecken lassen: Wenig später waren die Hallen voll.
10. März 2023
Die Briefe mit den Einladungen sind schon seit einiger Zeit unterwegs - fristgerecht haben wir bereits per Post zu unserer Jahreshauptversammlung am 26. März eingeladen. Wir möchten an diesem Nachmittag gemeinsam mit unseren Vereinsmitgliedern das Geschäftsjahr 2022 abschließen und dabei zurückblicken, was uns in den letzten Monaten besonders beschäftigt hat, und einen Ausblick darauf geben, was in der nächsten Zeit ansteht.
08. März 2023
Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Reitschüler wieder Lust darauf haben, sich im Reiten von Turnier-Aufgaben zu üben: Das erste Turnier-Training in diesem Jahr war bis auf den allerletzten Platz ausgebucht! So groß war das Interesse schon lange nicht mehr - vier Reiterwettbewerbe mit Galopp, zwei Dressurreiterwettbewerbe der Klasse E und zwei E-Dressuren durften wir Ende Februar filmen und bewerten.
02. März 2023
Neben einem sicheren Sitz und einer funktionierenden Lenkung braucht es fürs Springreiten noch etwas, das ganz besonders wichtig ist: das richtige Tempo - und den Mut, dieses auch zu reiten. Im zweiten Teil der beliebten Kurs-Reihe "Start ins Spring- und Vielseitigkeitsreiten" arbeitete Kursleiterin Karen Krause mit den Teilnehmerinnen besonders daran. Eine Zusammenfassung gibt's ab sofort bei YouTube.
01. März 2023
Wir wünschen uns für unsere Schulpferde noch mehr Abwechslung - die haben sie zwar schon durch ihre Freizeit auf Paddock oder Koppel, Reitstunden, Therapie-Einheiten, Voltigier-Trainings und Lehrgängen zu verschiedensten Themen. Künftig sollen sie sonntags aber die Seele baumeln lassen, und zwar bestenfalls gemeinsam mit euch bei gemütlichen Ausritten im Gelände. Bewerben können sich aktive Vereinsmitglieder ab 16 Jahren.
23. Februar 2023
Egal, ob ihr im Sattel oder vom Boden aus arbeiten möchtet, an eurem Sitz oder zum Beispiel mit einigen Stangen und Pylonen an Aufgaben aus dem Westernreiten: Im Kurs am 7. Mai 2023 bucht ihr 60 Minuten Einzelunterricht mit Anja. Am Boden könnt ihr dabei noch zwischen den Bereichen Bodenarbeit und Doppellonge entscheiden - oder euch, wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, einfach doppelt anmelden und den Lehrgang als Ganztageskurs nutzen.
22. Februar 2023
Unsere vielen jugendlichen Vereinsmitglieder sollen mit ihren Interessen und Ideen künftig besser in unserem Verein und in der Vorstandsarbeit vertreten sein - deshalb möchten wir eine Jugendvertretung gründen. Sie soll Ansprechpartner und Vertrauensperson sein, eigene Projekte umsetzen und mit dem Vorstand zusammenarbeiten. Mitmachen können alle interessierten Vereinsmitglieder bis 19 Jahre - meldet euch gleich hier an!