Unser Kurs- und Lehrgangsprogramm geht weiter - auch dieses Jahr besuchen uns viele externe Trainer und bringen Abwechslung und neue Ideen mit.
Zeigt euer Können in einer Turnier-Prüfung - ohne Pferdehänger, Stress und Turnierkleidung. Lasst euch beim Reiten filmen und bekommt im Anschluss tolle Tipps.
Mit wenigen Klicks könnt ihr euch hier genau darüber informieren, welche unserer Angebote für euch in Frage kommen.
Das Kursjahr 2021 endete mit Trainerin B Anja Erckel, das Kursjahr 2022 begann mit ihr: Während im Dezember allerdings die Bodenarbeit auf dem Programm stand, ging es im Januar dann aber wieder einmal um das beliebte "Western Horsemanship". Die Disziplin, die auf den ersten Blick so unspektakulär wirkt, erklärt euch Kursleiterin Anja exklusiv im Audio-Kommentar unseres neuen Videos. Noch mehr Kurs-Videos findet ihr bei YouTube.
Das Interesse am Thema Sitzschulung ist groß - nur der eigentlich geplante Termin am 4. Juni passte nicht. Wir freuen uns aber, für den Kurs "Sitzschulung nach der Bewegungslehre nach Eckart Meyners, Eric Franklin und NaTuRe" kurzfristig einen Ersatztermin anbieten zu können: Am 2. Juli 2023 optimiert Trainerin B Anja Erckel mit den Teilnehmern ihren Sitz, um mehr Sicherheit im Sattel zu erreichen und die Losgelassenheit zu fördern.
Eine Weile sah es so aus, als würden sich für die "Einzelstunden nach Wahl" bei Trainerin B Anja Erckel erstmals nicht genug Teilnehmer finden - und dann war der Kurs plötzlich doch bis auf den allerletzten Platz ausgebucht. Und das, obwohl wir nach den Erfahrungen im Vorjahr die Anzahl der Teilnehmerplätze sogar noch einmal erhöht hatten: Sieben Teilnehmerinnen hatten sich für acht Einzelstunden in drei verschiedenen Disziplinen angemeldet.
Für den letzten Kurs im Jahr 2021 sind unsere Vereinsmitglieder und gleich mehrere Gast-Teilnehmer nicht auf den Pferderücken gestiegen: Mit Trainerin B Anja Erckel ging es um Bodenarbeit. Dass das ein ganz vielfältiges Arbeitsgebiet und längst nicht langweilig ist, wurde im Tageskurs ziemlich schnell klar. In unserem neuen Video seht ihr eine Zusammenfassung, die Kursleiterin Anja exklusiv kommentiert hat - und noch mehr Videos findet ihr bei YouTube.