Neu: Turnier-Training Juni

Bei uns habt ihr auch am 25. Juni 2023 wieder die Möglichkeit, in einer bekannten Halle mit unseren Schulpferden unter Turnier-Bedingungen eine Turnier-Aufgabe zu reiten - und so für Turnier-Starts zu üben und wichtige Tipps und Einschätzungen zu bekommen, um euch reiterlich weiterzuentwickeln. Euer Ritt wird gefilmt und ihr bekommt im Anschluss nicht nur eine Einschätzung, sondern natürlich auch eine Schleife fürs Mitmachen.

mehr lesen 0 Kommentare

Neuer Kurs: Sitzschulung

Im eigenen Gleichgewicht sitzen und locker die Bewegungen des Pferdes mitschwingen zu können – damit haben viele Reiter aus ganz unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten. Im Kurs am 4. Juni 2023 optimiert Trainerin B Anja Erckel mit den Teilnehmern ihren Sitz. Ziel ist ein Sitz, der das Pferd nicht in der Bewegung stört, dem Reiter mehr Sicherheit im Sattel gibt, so die Losgelassenheit beider fördert und das Vertrauensverhältnis optimiert.

mehr lesen 0 Kommentare

Neues Video: Working Equitation

Bei unserem Kurs "Working Equitation" im November 2021 wuchsen Zwei- und Vierbeiner über sich hinaus - kein Wunder, sorgten die abwechslungsreichen und rasanten Aufgaben doch vor allem für eins: Für richtig gute Laune! Trainerin B Anja Erckel hatte für die Trend-Disziplin jede Menge Material mitgebracht - und uns in der brandneuen Video-Zusammenfassung bei YouTube einen exklusiven Audio-Kommentar hinterlassen.

mehr lesen 0 Kommentare

Volle Hallen beim Flohmarkt

Als wir am frühen Sonntagmorgen bei uns auf dem Vereinsgelände schon mit den letzten Vorbereitungen für den Flohmarkt beschäftigt waren, fing es plötzlich kräftig an zu schneien - hätten wir an diesem Sonntag gemütlich ausgeschlafen und beim Frühstück aus dem Fenster geschaut, wären wir wohl nicht nach draußen gegangen. Glücklicherweise haben sich ganz viele Pferdefreunde vom Wetter aber nicht abschrecken lassen: Wenig später waren die Hallen voll.

mehr lesen 0 Kommentare

Einladung: JHV für das Jahr 2022

Die Briefe mit den Einladungen sind schon seit einiger Zeit unterwegs - fristgerecht haben wir bereits per Post zu unserer Jahreshauptversammlung am 26. März eingeladen. Wir möchten an diesem Nachmittag gemeinsam mit unseren Vereinsmitgliedern das Geschäftsjahr 2022 abschließen und dabei zurückblicken, was uns in den letzten Monaten besonders beschäftigt hat, und einen Ausblick darauf geben, was in der nächsten Zeit ansteht.

mehr lesen 0 Kommentare

Ausgebuchtes Turnier-Training

Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Reitschüler wieder Lust darauf haben, sich im Reiten von Turnier-Aufgaben zu üben: Das erste Turnier-Training in diesem Jahr war bis auf den allerletzten Platz ausgebucht! So groß war das Interesse schon lange nicht mehr - vier Reiterwettbewerbe mit Galopp, zwei Dressurreiterwettbewerbe der Klasse E und zwei E-Dressuren durften wir Ende Februar filmen und bewerten.

mehr lesen 0 Kommentare

Neues Video: Springreiten

Neben einem sicheren Sitz und einer funktionierenden Lenkung braucht es fürs Springreiten noch etwas, das ganz besonders wichtig ist: das richtige Tempo - und den Mut, dieses auch zu reiten. Im zweiten Teil der beliebten Kurs-Reihe "Start ins Spring- und Vielseitigkeitsreiten" arbeitete Kursleiterin Karen Krause mit den Teilnehmerinnen besonders daran. Eine Zusammenfassung gibt's ab sofort bei YouTube.

mehr lesen 0 Kommentare

Reitbeteiligungen gesucht

Wir wünschen uns für unsere Schulpferde noch mehr Abwechslung - die haben sie zwar schon durch ihre Freizeit auf Paddock oder Koppel, Reitstunden, Therapie-Einheiten, Voltigier-Trainings und Lehrgängen zu verschiedensten Themen. Künftig sollen sie sonntags aber die Seele baumeln lassen, und zwar bestenfalls gemeinsam mit euch bei gemütlichen Ausritten im Gelände. Bewerben können sich aktive Vereinsmitglieder ab 16 Jahren.

mehr lesen 0 Kommentare

Neu: Wunsch-Einzelunterricht

Egal, ob ihr im Sattel oder vom Boden aus arbeiten möchtet, an eurem Sitz oder zum Beispiel mit einigen Stangen und Pylonen an Aufgaben aus dem Westernreiten: Im Kurs am 7. Mai 2023 bucht ihr 60 Minuten Einzelunterricht mit Anja. Am Boden könnt ihr dabei noch zwischen den Bereichen Bodenarbeit und Doppellonge entscheiden - oder euch, wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, einfach doppelt anmelden und den Lehrgang als Ganztageskurs nutzen.

mehr lesen 0 Kommentare

Neue Projekte für Jugendliche

Unsere vielen jugendlichen Vereinsmitglieder sollen mit ihren Interessen und Ideen künftig besser in unserem Verein und in der Vorstandsarbeit vertreten sein - deshalb möchten wir eine Jugendvertretung gründen. Sie soll Ansprechpartner und Vertrauensperson sein, eigene Projekte umsetzen und mit dem Vorstand zusammenarbeiten. Mitmachen können alle interessierten Vereinsmitglieder bis 19 Jahre - meldet euch gleich hier an!

mehr lesen 0 Kommentare

Überraschende Arbeit am Rind

Bis jetzt wartete im Kurs "Working Equitation" bei Trainerin B Anja Erckel immer eine der drei Disziplinen auf die Reiterinnen: Beim Trail werden spannende Hindernisse und Aufgaben in der Reithalle aufgebaut und es wird schnell rasant. Für den ersten Lehrgang im neuen Jahr hatte Anja sich aber eine ganz neue Überraschung überlegt: Diesmal konnten die Teilnehmer des Tageskurses zusätzlich am Vormittag die Disziplin "Rinderarbeit" ausprobieren.

mehr lesen 0 Kommentare

Neues Video: Dressurarbeit

Eigentlich sollte am letzten September-Sonntag 2021 der Tageskurs "Yoga, Feldenkrais und Reiten" stattfinden. Damit hatten Karen Krause und Yoga-Lehrerin Ina Eisenhauer erstmals im Mai für Begeisterung gesorgt. Der geplante Kurs fiel aber der mangelnden Zahl Anmeldungen zum Opfer. Mit nur zehn Tagen Vorlauf gab's stattdessen noch einmal "Dressurarbeit mit Leichtigkeit". Eine Zusammenfassung gibt's ab sofort bei YouTube.

mehr lesen 0 Kommentare

Neues Video: Springreiten

Für den Start in die beliebte dreiteilige Kurs-Reihe "Start ins Spring- und Vielseitigkeitsreiten" mit Karen Krause hätten wir im September 2021 zwar noch mehr Anmeldungen annehmen können - und das Interesse möglicher Teilnehmer war auch da. Nach Ausfällen von Schulpferden und da sich viele Reiteinsteiger angemeldet hatten, wurde in besonders kleinen Gruppen gearbeitet. Eine Zusammenfassung gibt's ab sofort bei YouTube.

mehr lesen 0 Kommentare

Neu: Turnier-Training April

Bei uns habt ihr auch am 30. April 2023 wieder die Möglichkeit, in einer bekannten Halle mit unseren Schulpferden unter Turnier-Bedingungen eine Turnier-Aufgabe zu reiten - und so für Turnier-Starts zu üben und wichtige Tipps und Einschätzungen zu bekommen, um euch reiterlich weiterzuentwickeln. Euer Ritt wird gefilmt und ihr bekommt im Anschluss eine Einschätzung. Für den Februar-Termin sind noch drei letzte Plätze frei.

mehr lesen 0 Kommentare

Ferienkurse im April & Juli

Das macht die Schulferien gleich viel schöner: Bei uns könnt ihr wieder eine Woche inmitten von Pferden verbringen. Freut euch auf hoffentlich sonnige Tage im Stall mit Pferdepflege, Reiten, Voltigieren und vielem mehr! Unsere Ferienkurse warten im Jahr 2023 in der 3. Woche der Osterferien (17. bis 21. April) sowie in der 1. Woche der Sommerferien (24. bis 28. Juli) auf bis zu jeweils 12 Kinder ab 7 Jahren mit und ohne Vorkenntnisse.

mehr lesen 0 Kommentare

Neues Video: Dressurarbeit

Bis auf eine kurzfristige verletzungsbedingte Absage war der Kurs "Dressurarbeit mit Leichtigkeit" bei Karen Krause Mitte September 2021 wieder viele Wochen im Voraus ausgebucht - und selbst der frei werdende Platz konnte noch zwei Tage vor dem Kurs neu belegt werden. Mit dabei waren ein neues Schulpferd, mehrere neue Pferd-Reiter-Kombinationen und eine Reiterin, die zum ersten Mal teilnahm. Eine Zusammenfassung gibt's ab sofort bei YouTube.

mehr lesen 0 Kommentare

7. großer Flohmarkt rund ums Pferd

Fast 100 Verkaufsstände waren beim letzten Hallen-Flohmarkt vor der Corona-Pandemie dabei - bei Pferdefreunden hat sich unser Flohmarkt rund ums Pferd längst einen Namen gemacht. Nach einem Flohmarkt unter freiem Himmel im letzten Jahr wird unser Flohmarkt dieses Jahr wieder auf 1.500 m² überdachter Hallenfläche stattfinden: Wir möchten euch für den 12. März 2023 einladen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Besucher und Verkäufer! Einen Standplatz könnt ihr euch ab sofort sichern.

mehr lesen 0 Kommentare

Neuer Kurs: Sitzschule nach Franklin

Dem einen fällt das Aussitzen schwer, der andere schwingt in der Hüfte nicht richtig mit und der nächste sitzt schief im Sattel: Die Sitzschule nach der Franklin-Methode kann das ändern. Dabei handelt es sich um Bälle, Schwämme und Bänder, die unter Po, Achseln, Oberschenkel oder Füße geklemmt werden und für einen einzigartigen Effekt sorgen. Anette Jung arbeitet am 5. März 2023 im Einzelunterricht mit den Kursteilnehmern an ihrem Sitz.

mehr lesen 0 Kommentare

Turnier-Training bei Minusgraden

Das gesamte Jahr über hatte das Turnier-Training immer wieder ausfallen müssen. Ausgerechnet der allerletzte Termin des Jahres konnte dann bei frostigen Temperaturen im deutlichen Minusbereich stattfinden: Am 4. Advent wagten sich vier unserer Reitschülerinnen an eine Aufgabe auf dem Niveau eines Dressurreiterwettbewerbs der Klasse E. Sie hatten schon vorher etwas Zeit gehabt, die Aufgabe zu üben und zu lernen, dann wurde gefilmt.

mehr lesen 0 Kommentare

Neu: Turnier-Training Februar

Ein Turnierstart artet leicht in Stress aus. Besonders wenn die Vierbeiner in fremder Umgebung aufgeregt sind und plötzlich nichts mehr klappen will, ist der Reiter schnell enttäuscht. Bei uns habt ihr auch am 26. Februar 2023 die Möglichkeit, in unserer Halle mit Schulpferden eine Turnier-Aufgabe zu reiten - und so auch für Turnier-Starts zu üben. Euer Ritt wird gefilmt und ihr bekommt eine Einschätzung von ausgebildeten Trainern und Richtern.

mehr lesen 0 Kommentare

Neuer Kurs: Working Equitation

Working Equitation ist eine rasante aktuelle Trendsportart, die von den alten Arbeitsreitweisen Südeuropas abstammt. Am 12. Februar geht es mit Trainerin B Anja Erckel dabei vor allem um die vielseitige und gute Ausbildung des Pferdes. Ziel ist ein abwechslungsreiches Training mit einem gut an den Hilfen stehenden Pferd. Einsteiger und Reiter mit Vorkenntnissen können sich zwischen einem Tageskurs und einer einzelnen Reitstunde entscheiden.

mehr lesen 0 Kommentare

Neues Video: Western Horsemanship

Auch im September 2021 warteten im Kurs "Western Horsemanship" abwechslungsreiche Aufgaben. Der Aufbau sieht mit "nur" einigen Pylonen zwar viel unspektakulärer aus als viele andere Kurse von Trainerin B Anja Erckel, aber plötzlich sitzen die Reiter besser, geben feinere Hilfen und die Pferde arbeiten motiviert mit. Eine Zusammenfassung gibt's ab sofort bei YouTube. Unbedingt den Ton einschalten für Anjas exklusiven Audio-Kommentar!

mehr lesen 0 Kommentare