Pferdepfleger (m/w/d) gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, gern ab sofort, einen Pferdepfleger (m/w/d) in Vollzeit (35 oder 42 Stunden an 5 oder 6 Tagen pro Woche). Wir bieten eine unbefristete Festanstellung und die Möglichkeit, eine Wohnung auf dem Vereinsgelände zu mieten. Die Aufgaben umfassen die Versorgung der Pferde sowie Stall- und handwerkliche Arbeiten. Das Bewegen der Pferde und/oder das Erteilen von Reitunterricht gehört nicht zu den Aufgaben.

 

Eine frühere Tätigkeit in einem Reitbetrieb und/oder eine Ausbildung als Pferdewirt/in Fachrichtung Haltung und Service oder als Pferdepfleger/in wäre von Vorteil, ist jedoch bei entsprechenden Vorkenntnissen nicht Voraussetzung. Deutschkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B oder T sind erforderlich. Ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis / ein Europäisches Führungszeugnis muss vorlegt werden.

mehr lesen 2 Kommentare

Reittherapeuten (m/w/d) gesucht

Aufgrund der großen Nachfrage möchten wir den Bereich der Reit-Therapie in unserem Verein weiter ausbauen. Dazu sind wir auf der Suche nach Reittherapeuten (m/w/d), die sich in unserem gemeinnützigen Verein engagieren und die Betreuung von Therapie-Klienten übernehmen möchten. Da wir vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) zertifiziert sind, bevorzugen wir Reittherapeuten mit einer entsprechenden Ausbildung. 

 

Bitte beachtet, dass unsere Übungsleiter in den verschiedenen Bereichen ehrenamtlich stundenweise bei uns tätig sind und wir keine Vollzeitstelle anbieten können. Ihr erhaltet für eure Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der steuerfreien Übungsleiterpauschale oder könnt uns, sofern ihr als selbstständige Therapeuten tätig seid, Rechnungen über eure Therapie-Einheiten schreiben. Eine Teilzeitstelle auf Stundenbasis ist ebenfalls möglich.

mehr lesen 0 Kommentare

Volti-Betreuer für Kinder gesucht

Für unseren erfolgreichen Voltigier-Schnupperkurs "Gummibärenbande" für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren (mittwochs, 15.30 bis 17.30 Uhr) suchen wir ab Oktober (Einarbeitung gern schon früher) zuverlässige und motivierte Betreuer, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren und den Bereich Voltigieren langfristig unterstützen möchten. Möglich ist eine Mithilfe als Trainer (ab 18 Jahren, mit Vorkenntnissen) oder als Helfer (Vereinsmitglieder ab 14 Jahren).

 

Bitte beachtet, dass unsere Übungsleiter in den verschiedenen Bereichen ehrenamtlich stundenweise bei uns tätig sind und wir keine Voll- oder Teilzeitstelle anbieten können. Ihr erhaltet für eure Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der steuerfreien Übungsleiterpauschale oder könnt uns für eure Tätigkeit auf Honorarbasis Rechnungen schreiben.

mehr lesen 0 Kommentare

Volti-Trainer (m/w/d) gesucht

Wir möchten den Bereich Voltigieren in unserem Verein wieder ausbauen. Dazu sind wir auf der Suche nach Volti-Trainern (m/w/d), gern einem Team, das sich ehrenamtlich bei uns engagieren und sich eine oder mehrere Voltigier-Gruppen aus Vereinsmitgliedern und neuen Interessenten aufbauen möchte. Die Möglichkeiten - etwa die weitere Ausbildung der Schulpferde, die spätere Teilnahme an Turnieren, usw. - besprechen wir gern persönlich.

 

Bitte beachtet, dass unsere Übungsleiter in den verschiedenen Bereichen ehrenamtlich stundenweise bei uns tätig sind und wir keine Voll- oder Teilzeitstelle anbieten können. Ihr erhaltet für eure Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der steuerfreien Übungsleiterpauschale oder könnt auf Honorarbasis bei uns Voltigier-Trainings übernehmen und uns dafür Rechnungen schreiben.

mehr lesen 0 Kommentare

Pferdewirt (m/w/d) gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, gern ab sofort, einen Pferdewirt (m/w/d), bevorzugt in Vollzeit. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung und die Möglichkeit, eine Wohnung auf dem Vereinsgelände zu mieten. Die Aufgaben umfassen die Versorgung der Pferde (Stallarbeiten) sowie das Erteilen von Reitunterricht auf den vereinseigenen Schulpferden, hauptsächlich für Kinder und Jugendliche. Das Bewegen der Pferde gehört nicht zu den Aufgaben. Bei entsprechenden Vorkenntnissen kann der Arbeitsvertrag eventuell auch auf das Korrekturreiten und Ausbilden der Schulpferde ausgeweitet werden.

 

Eine Ausbildung als Pferdewirt/in Fachrichtung Haltung und Service und/oder eine frühere Tätigkeit in einem Reitbetrieb wäre von Vorteil, ist jedoch bei entsprechenden Vorkenntnissen nicht Voraussetzung. Sehr gute Deutschkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B oder T sind erforderlich. Ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis / ein Europäisches Führungszeugnis muss vorlegt werden.

mehr lesen 0 Kommentare