Artikel mit dem Tag "kurs"



20. Mai 2023
Neuer Termin: Sitzschulung
Das Interesse am Thema Sitzschulung ist groß - nur der eigentlich geplante Termin am 4. Juni passte nicht. Wir freuen uns aber, für den Kurs "Sitzschulung nach der Bewegungslehre nach Eckart Meyners, Eric Franklin und NaTuRe" kurzfristig einen Ersatztermin anbieten zu können: Am 2. Juli 2023 optimiert Trainerin B Anja Erckel mit den Teilnehmern ihren Sitz, um mehr Sicherheit im Sattel zu erreichen und die Losgelassenheit zu fördern.
29. März 2023
Neu: Turnier-Training Juni
Bei uns habt ihr auch am 25. Juni 2023 wieder die Möglichkeit, in einer bekannten Halle mit unseren Schulpferden unter Turnier-Bedingungen eine Turnier-Aufgabe zu reiten - und so für Turnier-Starts zu üben und wichtige Tipps und Einschätzungen zu bekommen, um euch reiterlich weiterzuentwickeln. Euer Ritt wird gefilmt und ihr bekommt im Anschluss nicht nur eine Einschätzung, sondern natürlich auch eine Schleife fürs Mitmachen.
26. März 2023
Neuer Kurs: Sitzschulung
Im eigenen Gleichgewicht sitzen und locker die Bewegungen des Pferdes mitschwingen zu können – damit haben viele Reiter aus ganz unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten. Im Kurs am 4. Juni 2023 optimiert Trainerin B Anja Erckel mit den Teilnehmern ihren Sitz. Ziel ist ein Sitz, der das Pferd nicht in der Bewegung stört, dem Reiter mehr Sicherheit im Sattel gibt, so die Losgelassenheit beider fördert und das Vertrauensverhältnis optimiert.
23. Februar 2023
Neu: Wunsch-Einzelunterricht
Egal, ob ihr im Sattel oder vom Boden aus arbeiten möchtet, an eurem Sitz oder zum Beispiel mit einigen Stangen und Pylonen an Aufgaben aus dem Westernreiten: Im Kurs am 7. Mai 2023 bucht ihr 60 Minuten Einzelunterricht mit Anja. Am Boden könnt ihr dabei noch zwischen den Bereichen Bodenarbeit und Doppellonge entscheiden - oder euch, wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, einfach doppelt anmelden und den Lehrgang als Ganztageskurs nutzen.
29. Januar 2023
Neu: Turnier-Training April
Bei uns habt ihr auch am 30. April 2023 wieder die Möglichkeit, in einer bekannten Halle mit unseren Schulpferden unter Turnier-Bedingungen eine Turnier-Aufgabe zu reiten - und so für Turnier-Starts zu üben und wichtige Tipps und Einschätzungen zu bekommen, um euch reiterlich weiterzuentwickeln. Euer Ritt wird gefilmt und ihr bekommt im Anschluss eine Einschätzung. Für den Februar-Termin sind noch drei letzte Plätze frei.
15. Januar 2023
Neuer Kurs: Sitzschule nach Franklin
Dem einen fällt das Aussitzen schwer, der andere schwingt in der Hüfte nicht richtig mit und der nächste sitzt schief im Sattel: Die Sitzschule nach der Franklin-Methode kann das ändern. Dabei handelt es sich um Bälle, Schwämme und Bänder, die unter Po, Achseln, Oberschenkel oder Füße geklemmt werden und für einen einzigartigen Effekt sorgen. Anette Jung arbeitet am 5. März 2023 im Einzelunterricht mit den Kursteilnehmern an ihrem Sitz.
11. Januar 2023
Neu: Turnier-Training Februar
Ein Turnierstart artet leicht in Stress aus. Besonders wenn die Vierbeiner in fremder Umgebung aufgeregt sind und plötzlich nichts mehr klappen will, ist der Reiter schnell enttäuscht. Bei uns habt ihr auch am 26. Februar 2023 die Möglichkeit, in unserer Halle mit Schulpferden eine Turnier-Aufgabe zu reiten - und so auch für Turnier-Starts zu üben. Euer Ritt wird gefilmt und ihr bekommt eine Einschätzung von ausgebildeten Trainern und Richtern.
09. Januar 2023
Neuer Kurs: Working Equitation
Working Equitation ist eine rasante aktuelle Trendsportart, die von den alten Arbeitsreitweisen Südeuropas abstammt. Am 12. Februar geht es mit Trainerin B Anja Erckel dabei vor allem um die vielseitige und gute Ausbildung des Pferdes. Ziel ist ein abwechslungsreiches Training mit einem gut an den Hilfen stehenden Pferd. Einsteiger und Reiter mit Vorkenntnissen können sich zwischen einem Tageskurs und einer einzelnen Reitstunde entscheiden.
09. Oktober 2022
Neu: Turnier-Training Dezember
Ein Turnierstart artet leicht in Stress aus. Besonders wenn die Vierbeiner in fremder Umgebung aufgeregt sind und plötzlich nichts mehr klappen will, ist der Reiter schnell enttäuscht. Bei uns habt ihr auch am 18. Dezember 2022 die Möglichkeit, in unserer Halle mit Schulpferden eine Turnier-Aufgabe zu reiten - und so auch für Turnier-Starts zu üben. Euer Ritt wird gefilmt und ihr bekommt eine Einschätzung von ausgebildeten Trainern und Richtern.
02. Oktober 2022
Neuer Kurs: Western Horsemanship
"Horsemanship" beschreibt eine innere Haltung dem Pferd gegenüber und steht für den fairen Umgang zwischen Mensch und Pferd. In diesem Kurs bezieht Trainerin B Anja Erckel das auf die Arbeit im Sattel: In klassischen Reitstunden überwiegen die Hufschlagfiguren. Deshalb zieht es viele Pferde magnetisch auf den Hufschlag. Ihr übt am 11. Dezember 2022, auch ohne Begrenzung durch die Bande genau zu reiten.

Mehr anzeigen