
Ferienzeit ist Pferdezeit! In den Herbstferien könnt ihr eine Woche lang den Alltag im Reitstall erleben. Pferdepflege, Reiten, Voltigieren und vieles mehr stehen auf dem Programm. Unser Betreuer-Team und unsere Schulpferde warten in den Ferienwochen vom 6. bis 10. Oktober sowie vom 13. bis 17. Oktober 2025 auf bis zu 12 Kinder ab 7 Jahren mit und ohne Vorkenntnisse. Es gibt nur wenige Restplätze, also jetzt schnell anmelden!
In beiden Ferienwochen der hessischen Herbstferien gibt es täglich von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr ein abwechslungs- und lehrreiches Programm für Kinder mit und ohne Vorkenntnisse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichert euch jetzt einen der letzten freien Plätze!
Für wen?
Kinder ab 7 Jahren, egal ob Anfänger oder mit Vorerfahrung. Nach einer Woche seid ihr sicherlich keine perfekten Reiter, aber ihr konntet in das „Hobby Pferd“ hineinschnuppern und hattet hoffentlich jede Menge Spaß mit unseren Schulpferden. Bei Kindern mit Vorkenntnissen wird am ersten Tag geschaut, was ihr schon könnt. Dann werdet ihr so für den Unterricht eingeteilt, dass jeder von euch noch etwas dazulernen kann.
Wir können bis zu 12 Teilnehmer für jeden der Kurse aufnehmen. Da ein Großteil der Plätze bereits von einer Kinderbetreuungseinrichtung belegt wurde, stehen nur wenige Restplätze zur Verfügung. Anmeldungen nehmen wir weiterhin entgegen, allerdings ist eine Vergabe nur möglich, wenn noch Plätze frei sind. Sollten sich parallel weitere Kinder über die Betreuungseinrichtung anmelden, haben diese Vorrang. Alle Anmeldungen werden schnellstmöglich bearbeitet – ihr bekommt innerhalb weniger Tage entweder eine Rechnung (Zusage) oder eine Stornierung (Absage).
Wann?
Die Ferienkurse finden in den hessischen Herbstferien jeweils von montags bis freitags statt. Die Kurse beginnen täglich um 8.30 Uhr und enden um 14.30 Uhr. Ihr seid also jeden Tag sechs Stunden
im Stall.
Nötige Vorkenntnisse
Keine. Gern könnt ihr aber auch mitmachen, wenn ihr schon Kenntnisse im Reiten oder Voltigieren habt und einfach eine Woche mit Pferden verbringen möchtet.
Nötiges Zubehör
Für den Kurs müsst ihr keine vollständige Reitausrüstung kaufen. Einen gut sitzenden Helm solltet ihr aber mitbringen – für die ersten Termine kann das auch ein Fahrradhelm sein. Wichtig sind außerdem feste Schuhe (zieht bitte auch bei heißen Temperaturen keine Sandalen an, wenn ihr mit dem Pferd umgeht) und bequeme Kleidung. Am besten kommt ihr in langen Hosen oder bringt fürs Reiten zumindest welche mit, damit euch der Sattel nicht an den Beinen scheuert.
Kurs-Inhalte
Ihr lernt den Umgang mit den großen Vierbeinern, könnt sie pflegen und umsorgen. Natürlich bringen unsere Übungsleiter euch auch die Grundlagen des Reitens bei. Je nach Wetter und Möglichkeiten gehören auch ein Voltigier-Training und/oder ein Ausritt zum Programm der Ferienwoche.
Was kostet's?
Die Kurs-Teilnahme kostet inklusive täglichem, warmem Mittagessen für Vereinsmitglieder 320,- Euro. Nicht-Mitglieder zahlen 350,- Euro. Ein kleines Frühstück und Getränke bringt ihr selbst mit.
Kursleitung
In unseren Ferienkursen werdet ihr über die gesamte Kurszeit von Betreuern des Vereins begleitet. Sie sind eure Ansprechpartner direkt vor Ort, für organisatorische Fragen könnt ihr euch an den Vereinsvorstand wenden.
Anmeldung für die Ferienkurse in den Herbstferien
Infos zum Anmeldeprozess und wie ihr erkennt, ob eure Anmeldung erfolgreich bei uns eingegangen ist, haben wir euch hier zusammengestellt.
Kommentar schreiben